(Notizen aus Frau M. Georgiakaki’s Präsentation)
Wie ich verstanden habe, ist die mündliche Prüfung interaktiver geworden.
Die Kandidaten haben jetzt 15 Minuten zur Vorbereitung.
Es wird von ihnen erwartet:
· Selbst Initiative ergreifen und nicht nur auf Fragen reagieren
· Fragen den Partner stellen
· Auf den Partner eingehen d.h. wiedersprechen bzw zustimmen, nachfragen, Äußerungen kommentieren, das Gespräch beginnen, in Gang halten und beenden, unterbrechen, eine Unterbrechung abwehren
Im Teil 2 sollten man den Text nicht vorlesen, sondern weitergeben . Der Text ist nur Anlass für ein freies Gespräch.
So sollte man bei der Vorbereitung Fragen entwickeln
No comments:
Post a Comment