Sunday, June 1, 2008

Lernstrategien (Hueber Seminar, Gaby Grammenou)



Eine Strategie ist eine Art von Organisation im Lernen. Man soll wissen was man tut, so dass man richtig die Aufgabe versteht und löst.
Wenn man z.B. als Muttersprachler eine Zeitung liest, sucht und behält man automatisch die Informationen, für die man sich interessiert und die man wichtig findet.
So muss man sich auch im Fremdsprachenunterricht verhalten, die wichtigsten Informationen finden.
Bei der Prüfung ist 60% des Wortschatzes bekannt und 40% unbekannt, aber die wichtigsten Informationen, die Schlüsselwörter gehören zu dem bekannten Wortschatz.
So sollen die Schüler überlesen und überhören, den Text überfliegen.

Hören

Globales Hören: Ziel ist ein allgemeines Verständnis der Rahmensituation. Dazu reicht das Verstehen weniger Informations-Stellen einer Äußerung.


Detailliertes Hören: Ziel ist das Verständnis des gesamten Textes mit allen Details

Selektives Hören: Einzelinformationen sollen entsprechend der Hörerwartung aufgenommen werden. Man weiß vordem Hören an welche Information man interessiert ist.

No comments:

Featured Post

Teaching online through Lockdown

Some months ago, when I wrote a blog on online Teaching for iTDi , I could never imagine that the teaching world would turn digital overn...