Wednesday, January 20, 2010

Hip Hop im Deutschunterricht


Wie könnte man Hip Hop Musik im Deutsch unterricht verwenden?

· Die Reime finden und aufschreiben
· Die Redewendungen lesen und verstehen
· Die umgangssprachlichen Elemente, Kraftausdrücke finden und in normale Sprache umschreiben – oder laut lesen!
· Die landeskundlichen Informationen finden und mit dem vergleichen, was man schon über Deutschland weiß oder mit dem, was im eigenen Land passiert
· Abkürzungen erklären



Typische Themen finden und mit eigenen Worten beschreiben, wie· Das Leben des Rappers (Familie, Schule Beruf, Freunde)
· Politische Situation und soziales Umfeld?
· Wie sieht es mit der musikalischen Karriere aus (andere Bands, Konkurrenz, Erfolg und Misserfolg, Bedeutung von Geld u.a.)
· Die Meinung über Drogen, Alkohol, Abhängigkeit?
· Welche Wunsche oder Träume werden angesprochen?
· Was erfahren wir über andere Länder?
· Wie wird die Rolle der Frau beschrieben?



Projektarbeit

· Recherche im Internet über die Band, über Hip Hop, über Presse
· Bildbeschreibung (z.B. von Graffitis oder von Breakdance)
· Raplyrics mit anderen Texten, z.B. Gedichten vergleichen
· Reime kreieren und rappen
· Eine Jam organisieren
· Eine Band gründen
· In der Muttersprache rappen
· Eine Austeilung über Hip Hop machen



Links zum Hip Hop:
http://www.rap.de/
http://www.ruhrpotthiphop.com/
http://www.deflok.de/
http://www.graffiti.org/
http://www.germanhiphop.musicpage.de/


Seminar: Goethe Institut Thessaloniki, Referentin: Beate Widlok (email: Beate.Widlok@t-online.de)
(I have kept a "seminar journal" on another page but since I am closing that account, I thought I could re-post some of it over here)


* Ich habe schon eine E-Mail an Frau Widlok geschickt um ihre Erlaubnis und ihre Hilfe für dieses Post zu bieten - Leider habe ich keine Antwort bekommen. Deshalb wiederhole ich was in den Notizen stand, plus ein paar Videos , die ich selbst gegooglt habe.

1 comment:

Anonymous said...

Nice Job! Gangsta HipHop, alle mal übers Knie legen :)

Featured Post

Teaching online through Lockdown

Some months ago, when I wrote a blog on online Teaching for iTDi , I could never imagine that the teaching world would turn digital overn...